Stoffwechsel- und Hormonblog Schwabach

von Gabriele Bögel
•
9. Dezember 2022
Wechseljahresbeschwerden können bei Frauen im Alter von 45 - 60 Jahren auftreten. Nicht jede Frau hat überhaupt Beschwerden. Wenn doch muss festgestellt werden mithilfe von Befragung und Diagnostik in welcher Phase die betroffene Frau sich befindet. Daran orientiert sich die Therapie mit naturheilkundlichen Therapeutika und bioidentischen Hormonen, immer eingebettet in einen ganzheitlichen Therapieplan.

von Gabriele Bögel
•
29. Mai 2021
In unserem Darm leben Billionen von nützlichen „guten“ Bakterien die unsere Verdauungstätigkeit unterstützen, uns vor Entzündungen bewahren, unser Immunsystem trainieren und unser Hunger- und Sättigungsgefühl beeinträchtigen. Wenn hier eine geringe Diversität besteht fördert das die Entstehung von Übergewicht und verschlechtert das Ansprechen auf eine Diät.

von Gabriele Bögel
•
8. Mai 2021
Stress kann eine Gewichtsabnahme verhindern, denn die Ausschüttung von Cortisol bei andauernden Belastungen führt zu vermehrtem Bauchfett, mehr Appetit, mehr Heißhunger vor allem auf Süßes, Muskelabbau, erhöhten Blutzuckerwerten und heruntergefahrener Verdauung. All das fördert Übergewicht und behindert das Abnehmen.

von Gabriele Bögel
•
7. Mai 2021
Ab einem Alter von etwa 40 Jahren verlangsamt sich der Stoffwechsel und die Körperform verändert sich. Ein Teil der betroffenen Frauen nimmt erheblich an Gewicht zu. Die Muskelmasse nimmt ab und die Fettpölsterchen werden immer mehr. Gerade in dieser Zeit des Umbruchs ist der Fokus auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung und die naturmedizinische Unterstützung umso wichtiger.

von Gabriele Bögel
•
2. Januar 2021
Haarausfall ist, wenn er auftritt, bei beiden Geschlechtern ein belastendes Problem und kann im schlimmsten Fall auch zu psychischen Problemen führen. Die eigene Attraktivität und Jugendlichkeit wird eben häufig auch an einer üppigen Haarpracht festgemacht. Umso wichtiger ist es zu verstehen wie es zu Haarausfall kommen und vor allem was man dagegen unternehmen kann.
Stoffwechsel- und Hormonblog Schwabach

von Gabriele Bögel
•
9. Dezember 2022
Wechseljahresbeschwerden können bei Frauen im Alter von 45 - 60 Jahren auftreten. Nicht jede Frau hat überhaupt Beschwerden. Wenn doch muss festgestellt werden mithilfe von Befragung und Diagnostik in welcher Phase die betroffene Frau sich befindet. Daran orientiert sich die Therapie mit naturheilkundlichen Therapeutika und bioidentischen Hormonen, immer eingebettet in einen ganzheitlichen Therapieplan.

von Gabriele Bögel
•
29. Mai 2021
In unserem Darm leben Billionen von nützlichen „guten“ Bakterien die unsere Verdauungstätigkeit unterstützen, uns vor Entzündungen bewahren, unser Immunsystem trainieren und unser Hunger- und Sättigungsgefühl beeinträchtigen. Wenn hier eine geringe Diversität besteht fördert das die Entstehung von Übergewicht und verschlechtert das Ansprechen auf eine Diät.

von Gabriele Bögel
•
8. Mai 2021
Stress kann eine Gewichtsabnahme verhindern, denn die Ausschüttung von Cortisol bei andauernden Belastungen führt zu vermehrtem Bauchfett, mehr Appetit, mehr Heißhunger vor allem auf Süßes, Muskelabbau, erhöhten Blutzuckerwerten und heruntergefahrener Verdauung. All das fördert Übergewicht und behindert das Abnehmen.

von Gabriele Bögel
•
7. Mai 2021
Ab einem Alter von etwa 40 Jahren verlangsamt sich der Stoffwechsel und die Körperform verändert sich. Ein Teil der betroffenen Frauen nimmt erheblich an Gewicht zu. Die Muskelmasse nimmt ab und die Fettpölsterchen werden immer mehr. Gerade in dieser Zeit des Umbruchs ist der Fokus auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung und die naturmedizinische Unterstützung umso wichtiger.

von Gabriele Bögel
•
2. Januar 2021
Haarausfall ist, wenn er auftritt, bei beiden Geschlechtern ein belastendes Problem und kann im schlimmsten Fall auch zu psychischen Problemen führen. Die eigene Attraktivität und Jugendlichkeit wird eben häufig auch an einer üppigen Haarpracht festgemacht. Umso wichtiger ist es zu verstehen wie es zu Haarausfall kommen und vor allem was man dagegen unternehmen kann.